BERATUNG FÜR ARZTPRAXEN, BAG UND MVZ

QUALITÄTSMANAGEMENT

Das Qualitätsmanagement sollte für Sie keine unnötige Hürde darstellen. Ich erarbeite mit Ihnen ein neues, kurzes und individuelles Qualitäts-managementsystem, das den gesetzlichen Bestimmungen entspricht und  gut in Ihren täglichen Arbeitsablauf implementiert werden kann.


Die aktuellen QM-Richtlinien wurden vom G-BA zum 14. Januar 2020 angepasst. Damit sind die gesetzlichen Anforderungen weiter ausgeweitet worden. Auch Ihr bestehendes QM-System sollte daraufhin weiterentwickelt werden.


Die geforderten internen und externen Qualitätskontrollen im Sinne der RiliBäk werden mit dem neuen QM-System sofort optimiert und strukturiert; dies schützt Sie vor kostenintensiven Regressforderungen.


Eine Umsatzsteigerung durch Prozessoptimierung wird sich begleitend einstellen.


SCHULUNGEN

Neben den Schulungen im Abrechnungsbereich biete ich Ihrem Team auch gerne Fortbildungen in den Bereichen QM, Hygiene oder Strahlenschutz. Zusätzlich referiere ich zu den Richtlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischen Untersuchungen (RiliBÄK).

Ein gelungener Start kann durch eine strukturierte Planung vorteilhaft unterstützt werden. Somit können bereits im Vorfeld, die rechtlichen und ökonomischen Rahmenbeding-ungen berücksichtigt werden um Konflikte und Honorarverluste zu vermeiden.

PERSONALFÜHRUNG

Der Faktor Mensch, also Ihr Team, stellt einen ganz essentiellen Teil Ihrer Arbeit dar. Unter Verwendung einer strukturierten Personalführung und -entwicklung lässt sich das Potenzial Ihres Teams nutzen. Mögliche Diskrepanzen innerhalb des Teams können behoben, Stärken der einzelnen Mitarbeiter zur Optimierung eingesetzt werden.

Ich entlaste Sie gerne bei der Umsetzung. Als Mitglied im Prüfungsausschuss der Ärztekammer Westfalen–Lippe achte ich ebenfalls auf die Ausbildung neuer Mitarbeiter, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Hier biete ich Ihnen eine aktuelle und motivierende Begleitung gemäß Berufsbildungsgesetz.

Investieren Sie mit der Ausbildung neuer Fach-kräfte in Ihre Zukunft!


PRAXISNEUGRÜNDUNG

PRAXISÜBERNAHME

Die dynamischen Änderungen der Abrechnungs-bestimmungen im Gesundheitswesen finden sich aktualisiert oftmals nicht in den niedergelassenen Einrichtungen wieder. Gerne analysiere ich Ihre kassenärztliche (EBM) oder privatärztliche (GOÄ) Abrechnung auf ungenutzte Potenziale; eine Optimierung wird hier einen monetären Nutzen nach sich ziehen.

Im Bereich des Krankenhauses schreitet die Ambulantisierung zudem weiter voran. Der EBM nimmt auch hier, für unterschiedliche Sektoren des Krankenhauses, weiter an Bedeutung zu.


Wenn Sie es wünschen und der Bedarf besteht, schule ich Ihre Mitarbeiter im Hinblick auf  EBM oder GOÄ.

ABRECHNUNGSWESEN

PRAXISMANAGEMENT

Ein professionelles Praxismanagement ist die Basis für mehr Effektivität, Gewinn und persön-liche Zufriedenheit.

Zu Beginn meiner Beratung steht zunächst eine Analyse Ihrer Praxisorganisation. Die Analyse umfasst verschiedene Arbeitsabläufe, z. B. aus den Bereichen Terminmanagement, Bestellwesen, Hygienemanagement, Dokumentation, Datenschutz und Assistenz bei diagnostischen Verfahren.

Die Bedürfnisse der Patienten werden ebenfalls bei der Optimierung berücksichtigt, denn eine enge Patientenbindung stellt sich erst mit zufriedenen Patienten ein. Ebenso werden die Empfehlungen zufriedener Patienten zu einem weiteren Patientenzuwachs führen. Keine Marketingmaßnahme ist so effektiv wie die persönliche Empfehlung von bereits behandelten Patienten; der erste Eindruck zählt, der letzte Eindruck bleibt!

AUTORENTÄTIGKEIT

Seit langer Zeit darf ich bei der Erstellung von Zeitschriften zu den Themen "Abrechnung in der Arztpraxis" und "Praxismanagement" mitwirken. Diese werden monatlich veröffentlicht.

KOOPERATIONEN

Ich arbeite, nach Wunsch und Beauftragung, mit sehr erfahrenen Kooperationspartner (Rechtsanwälten, Steuerberater, Finanzinstituten und weiteren Branchen ) zusammen.

Gerne nenne ich Ihnen hierzu Kontaktdaten.